Sicher fahren
Citaro Ü

Sicher fahren

Mercedes-Benz verfolgt seit Jahren die Vision des unfallfreien Fahrens. Das integrale Sicherheitskonzept deckt alle Phasen automobiler Sicherheit ab – die Sicherheit beim Fahren und in Gefahrensituationen, den Schutz im Falle eines Unfalls und zur Minderung von Unfallfolgen. Sicherheit ist auch in den Citaro Stadtbussen serienmäßig integriert. Bereits die Karosserie schützt die Fahrgäste bei einem Seitenaufprall. Im Falle eines Auffahrunfalls minimiert die verstärkte Frontpartie Unfallfolgen und schützt den Fahrer besser.

Der Citaro Überland ist optional mit langlebigen LED-Hauptscheinwerfern ausgestattet. Der Lichtkegel ist besonders präzise definierbar. Die Lichtfarbe entspricht etwa dem Tageslicht und lässt die Augen des Fahrers daher weniger schnell ermüden. Mehr Helligkeit und eine größere Reichweite sorgen für zusätzliche Sicherheit. LED-Lampen sind etwa zwei- bis dreimal effizienter als herkömmliche Glühlampen.

Raffiniert ist der von Mercedes-Benz entwickelte einzigartige Knickschutz ATC (Articulation Turntable Controller) für Gelenkzüge. Dieses Drehgelenk und seine Steuerung bilden eines der Herzstücke des Citaro GÜ: Die hydraulische Dämpfung des Gelenks regelt schnell und vor allem bedarfsgerecht.

Der Citaro Überland unterstützt den Fahrer mit zahlreichen Assistenzsystemen. Die Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) verhindert das Durchdrehen der Antriebsräder. Zusätzliche Unterstützung in puncto Sicherheit bietet auch das Elektropneumatische-Brems-System (EBS). Mit ihr verkürzt sich der Anhalteweg deutlich, da die Bremsen schneller und präziser angesprochen werden. Außerdem ist der Citaro Überland serienmäßig mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP®) ausgestattet. Dieses erkennt fahrdynamische Situationen wie beispielsweise Ausweichmanöver und unterstützt den Fahrer durch das Abbremsen einzelner Räder sowie einer Anpassung der Motorleistung dabei, das Fahrzeug wieder zu stabilisieren. Für vorausschauendes Bremsen und Manövrieren sorgen der Preventive Brake Assist sowie der Sideguard Assist.

Ein voll auf das Verkehrsgeschehen konzentrierter Fahrer ist die beste Basis für die Fahrsicherheit. Deshalb wurde auf einen ergonomischen Fahrerarbeitplatz besonderes Augenmerk gelegt. Im Citaro Ü erreicht der Fahrer bequem sämtliche Bedienelemente und hat alle Instrumente perfekt im Blick. Weitere Entlastung bieten das Automatikgetriebe sowie die Rückfahrkamera. Die Opticool-Windschutzscheibe und die separat regelbare Klimaanlage unterstützen die Konzentration des Fahrers auch bei heißen Temperaturen. 

Eine typische Situation: Ein Ball rollt auf die Straße, spielende Kinder folgen. Eine Vollbremsung ist nötig. Durch gezielte elektronische Bremseingriffe erreicht das Anti-Blockiersystem ABS, dass die Räder nicht dauerhaft blockieren. Zusätzliche Unterstützung bietet die elektronisch-pneumatische Bremsregelung EBS, dank der sich der Anhalteweg deutlich verkürzt, da die Bremsen schneller und präziser angesprochen werden.