Mit maßgeschneiderten Telematikpaketen zu maximaler Wirtschaftlichkeit: Mercedes PRO connect in Minibussen von Mercedes-Benz.

Omnibus Magazin
Immer gut verbunden
Mercedes PRO Digitale Services Minibusse.
Immer gut verbunden.
Mercedes PRO Digitale Services Minibusse.
Minibusse von Mercedes-Benz sind mehr als Omnibusse: Mit ihnen öffnet sich die Welt der digitalen Dienstleistungen. Schließlich ist der Sprinter auch im Bereich der Digitalisierung und Konnektivität Vorreiter in seiner Fahrzeugklasse.
Mercedes PRO ist die Marke von Mercedes-Benz Vans für alle Dienstleistungen, Lösungen und digitalen Services im täglichen Geschäft. Der Teilbereich Mercedes PRO connect bildet die digitale Plattform für Flotten und optimiert die Kommunikation zwischen Unternehmen, Fahrzeugen und Fahrern. Mercedes PRO connect unterstützt kleine und große Flotten mit maßgeschneiderten Telematikpaketen. Sie lassen sich variabel miteinander kombinieren. Basis ist das serienmäßige Kommunikationsmodul des Sprinter als Schnittstelle und Online- Zugang. Hinzu kommt auf Wunsch als außergewöhnlicher Bedienkomfort für den Fahrer das branchenweit wegweisende Multimediasystem MBUX (Mercedes‑Benz User Experience).
„Droht eine Reparatur oder gar ein Ausfall, erhält der Betreiber unverzüglich konkrete Handlungsempfehlungen. Das bedeutet minimale Standzeiten und maximale Verfügbarkeit.“
Mercedes PRO connect trifft die Wünsche der Unternehmen:
Fast jeder zweite Kunde des neuen Sprinter ordert einen oder mehrere Dienste. Bei der Auswahl im Portal www.mercedes.pro unterstützt eine Online-Beratung. Eine Auswahl von Telematikdiensten für Betreiber von Minibussen:
• Optimierte Unterstützung – für die rechtzeitige und effiziente Planung von Service- und Wartungsarbeiten, eine bessere Termin- und Kostentransparenz sowie reduzierte Standzeiten.
• Effizientes Flottenmanagement – für schnelle und flexible Planung durch Transparenz von Fahrzeugstandort und -status.
• Verbesserte Navigation – optimiert die Routenplanung auf Basis von Verkehrsdaten in Echtzeit, aktuellen Kartendaten und der Möglichkeit eines direkten Point-of-Interest-(POI-)Versands als Navigationsziel ins Fahrzeug.
• Effiziente Fahrstilanalyse – liefert mit dem Fahrstil-Monitor aussagekräftige Daten zum Fahrprofil, mit denen sich der Kraftstoffverbrauch optimieren und der Verschleiß minimieren lässt.
• Vereinfachte Flottenkommunikation – optimiert die Verbindung zwischen Fahrer und Unternehmen, das direkt Nachrichten an die Mercedes PRO App schicken und Aufträge erteilen kann.
• Digitalisierte Aufzeichnungen – ermöglichen die Speicherung von gefahrenen Strecken für die Abrechnung und können das handschriftliche Fahrtenbuch ersetzen.
Mercedes PRO connect wird kontinuierlich ausgebaut. Neu hinzugekommen für den Dienst „Optimierte Unterstützung“ ist jüngst Mercedes-Benz Van Uptime. Hier werden zahlreiche Parameter des Fahrzeugs in Echtzeit ausgewertet. Droht eine Reparatur oder gar ein Ausfall, erhält der Betreiber unverzüglich konkrete Handlungsempfehlungen. Das bedeutet minimale Standzeiten und maximale Verfügbarkeit. Ebenso sind zahlreiche Dienstleistungen von Mercedes PRO connect jetzt über einen Adapter auch für bereits im Fuhrpark vorhandene Sprinter nutzbar. Über Datenschnittstellen können Unternehmen die digitalen Dienstleistungen auch in vorhandene Flottenmanagementsysteme integrieren. Mit Sprinter Minibussen sind Unternehmen eben stets gut verbunden.
Vorteile.
Vorteile für den Unternehmer:
- Maximale Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit
- Jederzeit abrufbarer Fahrzeugzustand
- Individuelle Fahrerfahrstilanalyse
- Optimiertes Wartungs- und Reparaturmanagement
Vorteile für den Fahrer:
- Vereinfachte Kommunikation mit dem Flottenmanagement
- Digitales Fahrtenbuch, vermeidet unnötigen Papierkram
- Aktuelle Navigationsdaten