Umsteigen ohne Umstellen. Im Innenraum ist der Citaro hybrid praktisch nicht von gleichen Aufbauvarianten mit Verbrennungsmotor zu unterscheiden. Insbesondere für den Fahrer ist das von Vorteil – an seinem Arbeitsplatz bleibt alles gleich, wenn er von einem Citaro mit Verbrennungsmotor auf den Citaro hybrid umsteigt. Instrumententafel, ergonomisch angeordnete Bedienelemente und Multifunktionslenkrad sind unverändert, es gibt keine zusätzlichen Schalter oder Anzeigen. Der Citaro hybrid lässt sich vom erhöht eingebauten Fahrersitzplatz mit optimaler Rundumsicht so komfortabel wie jeder andere Citaro steuern und bedienen. Für klare Sicht sorgen dabei die AquaBlade ®-Scheibenwischer, die durch ihre dynamische Formensprache Verbrauch und Fahrgeräusche mindern. Eine Umstellung am neuen Fahrerarbeitsplatz oder eine Fahrerschulung sind somit nicht erforderlich.

Citaro hybrid
Komfort
Veränderter Antrieb. Gewohntes Handling.
Das Beste bleibt.
Seinen Fahrgästen bietet der Citaro hybrid uneingeschränkt jenen Komfort, den die bewährten Citaro Modelle bieten. Kein Ausstattungsdetail im Innenraum wird durch die für Fahrgäste und Fahrer unsichtbare Hybrid-Technik beeinträchtigt. Schon beim Einsteigen fühlt man sich gut aufgehoben. Dafür sorgen unter anderem das großzügige Raumkonzept, angenehme Sitze, ergonomisch optimierte Haltestangen und die komfortable Stehhöhe. Individuell für jeden geplanten Einsatz lassen sich verschiedene Ausstattungsvarianten wählen. So findet jeder das ideale Fahrzeug für seinen Einsatzzweck. Je nach Ausstattungsvariante können eine leistungsstarke Klimaanlage*, die integrierte Dachheizung und Seitenwandheizer den Aufenthalt während der Fahrt angenehm gestalten.
Der einzige Unterschied des Citaro hybrid zu Fahrzeugen seiner Baureihe mit reinem Verbrennungsantrieb: Es entfallen bis zu drei Stehplätze in der theoretischen Maximalbelegung durch die mit 156 kg vergleichsweise leichten Hybrid-Komponenten. Im Betrieb durfte das aber nur selten von Bedeutung sein.
* Das Klimatisierungssystem sowie der Kühlschrank Ihres Fahrzeuges sind mit dem Kältemittel R-134a befüllt und enthalten fluoriertes Treibhausgas. Die Hinweisschilder mit detaillierten Angaben zum verwendeten Kältemitteltyp befinden sich an den jeweiligen Geräten. Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Genauere Angaben entnehmen Sie bitte der zugehörigen technischen Informationsbroschüre.