Komfort für den Fahrer
Citaro

Komfort für den Fahrer

Der beste Schutz für die Passagiere ist immer noch ein voll konzentrierter Fahrer oder eine voll konzentrierte Fahrerin. Deshalb muss der Fahrersitzplatz vor Ablenkungen geschützt und die Bedienung intuitiv und leicht erreichbar sein. Der Citaro setzt auch hier Maßstäbe.

Hier ist alles, wo es sein soll. Den Citaro-Chauffeur soll nichts von seiner Arbeit ablenken. Genau daran haben wir gearbeitet. Für eine bessere Rundumsicht wurde die Sitzposition des Fahrers leicht angehoben – er ist nun direkt auf Augenhöhe mit den Fahrgästen. Außerdem konnte durch die Verlängerung der Front die Beinfreiheit vergrößert werden – und das sogar bei verbessertem Kollisionsschutz. Das ermöglicht eine optimale Sitzposition an langen Arbeitstagen.

Das Ablesen der Instrumente und die Bedienung der Schalter ist im Citaro einfacher. Beides haben wir in Form und  Anordnung optimiert und Tacho und Drehzahlmesser farblich hervorgehoben. Neu im Citaro ist auch das Multifunktionslenkrad. Die Menüführung erfolgt ganz einfach über Funktionstasten direkt am Lenkrad. Ob Statusmeldung oder Betriebsanzeige – alles wird auf dem Farbdisplay übersichtlich und deutlich angezeigt.

Die Instrumententafel des Citaro ist so stabil konstruiert, dass links wie rechts Zusatzgeräte mit einem Gewicht von links 1,5 kg  und rechts 2,5 kg montiert werden können. Als Sonderausstattung sind in diesem Fall Adapter zur Befestigung sowie Kabeldurchführungen bereits ab Werk möglich – die Integration von kundenspezifischen Geräten gestaltet sich deutlich eleganter als bisher. Bei Aufbauten ist zu beachten, dass das Sichfeld des Fahrers nicht eingeschränkt wird.

Alles ist im Citaro bestens aufgehoben – natürlich auch der Chauffeur selbst. Dafür sorgt die Fahrerschutztür, die den Fahrer vor unerwarteten Angriffen schützt. Je nach Einsatzzweck und gewünschtem Schutzgrad stehen vier modulare Ausbaustufen zur Verfügung.

Die Tür ist jetzt hinten angeschlagen und öffnet vorn. Damit gelangt der Fahrer auf direktem Weg besonders schnell von der vorderen Tür zu seinem Arbeitsplatz bzw. umgekehrt. Die Fahrerschutztür sichert im Falle eines Angriffes die Fluchtmöglichkeit für den Fahrer.

Mit der Einzelradaufhängung an der Vorderachse hat der Citaro im Linienverkehr neue Standards gesetzt. Ein stabiler Geradeauslauf und hervorragende Lenkbarkeit in Verbindung mit einer bequemen Federung sorgen für ein ruhiges und komfortables Fahrverhalten ähnlich wie in einem Reisebus.