Der Mercedes-Benz Tourismo feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum. Vor 25 Jahren in erster Generation vorgestellt, sind inzwischen sage und schreibe 30.000 Tourismo ausgeliefert worden.

Omnibus Magazin
Reisestar in Feierlaune
Doppeljubiläum Tourismo.
Reisestar in Feierlaune.
Doppeljubiläum Tourismo.
Der Mercedes-Benz Tourismo ist der meistgekaufte Reisebus Europas in seiner Ära. Die Karriere des Tourismo ist eine herausragende Erfolgsgeschichte, denn Mercedes-Benz hat sein Erfolgsrezept immer wieder fortgeschrieben und im Sinne seiner Kunden optimiert.
Der Tourismo feierte seine Premiere unter der Bezeichnung O 350 Tourismo im Jahr 1994. Er war der erste Omnibus mit Stern, der einen Namen trägt. Der Zweiachser startete weitgehend vorkonfektioniert mit einer Länge von nur zwölf Metern und einer Komplettausstattung. Im Herbst 2006 ging nach mehr als 12.000 Tourismo mit dem Nachfolger ein weiterer Stern am Omnibushimmel auf. Präzise formuliert waren es vier Sterne, denn nun gab es den Tourismo als Hochdecker in den Längen 12,1 und 14,0 Meter sowie als eine 13-Meter-Variante als Zwei- und als Dreiachser. Komplettiert wurde die Tourismo Familie 2013 mit dem Tourismo RH und 2014 mit dem Tourismo K.
Aller guten Dinge sind drei: Nach mehr als 26.000 Einheiten fährt seit Herbst 2017 die dritte Generation des Tourismo auf den Straßen Europas. Die Vorgaben für den Hochdecker waren wie zwei Jahrzehnte zuvor ambitioniert: maximale Wirtschaftlichkeit, Benchmark in Sicherheit, Funktionalität und Komfort. Ergebnis ist ein Reisebus, dessen Eigenschaften gleichermaßen Unternehmen, Fahrgäste und Fahrer überzeugen.
Der Tourismo ist ein echter Mercedes-Benz: Mit seinen Sicherheitsassistenz-Systemen wie dem Notbremsassistenten Active Brake Assist 4 (ABA 4), dem Abstands-Regel-Tempomaten (ART) mit Stop-and-go, dem Sideguard Assist und dem Aufmerksamkeits-Assistenten ist er der sicherste Reisebus seiner Klasse. Auch in puncto Wirtschaftlichkeit kann der Tourismo voll überzeugen. Basis sind die Reihensechszylinder in fünf Leistungsstufen von 260 kW (354 PS) bis 335 kW (456 PS), das Schaltgetriebe oder vollautomatisierte Getriebe aus eigener Fertigung, jetzt auch optional eine Wandlerautomatik, der vorausschauende Tempomat Predictive Powertrain Control (PPC) und Eco Driver Feedback (EDF).
Mit vier Varianten in drei Längen von 12,3 bis 14 Meter ist der Reisebus von Mercedes-Benz als Tourismo, Tourismo M/2, Tourismo M/3 sowie Tourismo L in allen wesentlichen Hochdeckerformaten verfügbar. Alle Modelle sind wahlweise als Links- oder Rechtslenker zu bekommen. Die große Ausstattungsvielfalt des Tourismo – von extrem zweckmäßig bis besonders komfortabel – deckt alle Einsatzbereiche ab. Dies wird auch beim Fahrerarbeitsplatz deutlich: Zur Wahl stehen das funktionelle Cockpit Basic Plus und das exklusive Cockpit Comfort Plus.
Der Mercedes-Benz Tourismo ist ein sicheres Investitionsgut für jedes Unternehmen. Egal ob Kurz- oder Fernreise, Ausflüge, Fernlinien, Shuttlefahrten oder auch Einsätze in Überlandlinien – der Tourismo passt immer.