News 2025
Aktuelles

News 2025

Daimler Buses France war auf den AGIR‑Tagen vom 24. bis 26. Juni auf dem Messegelände in Reims mit einem eCitaro K, Experten von Daimler Buses Solutions und Vertriebsteams der Ressorts Omnibusse/Großkunden vertreten. Auf dem Programm stand auch die Teilnahme an der Feedbackveranstaltung „Retours d’Expérience“, die Bestandteil der AGIR‑Tage mit einer Präsentation der eMobility‑Beratung von Daimler Buses Solutions war.

Daimler Buses auf den AGIR‑Tagen in Reims.

Willkommen am Messestand von Daimler Buses France.

Daimler Buses auf den AGIR‑Tagen in Reims.
Daimler Buses auf den AGIR‑Tagen in Reims.
Daimler Buses auf den AGIR‑Tagen in Reims.

Der eCitaro K wird erstmals auf einer Messe in Frankreich ausgestellt.

Der eCitaro K wurde erstmals auf einer Messe in Frankreich präsentiert und bietet viele Vorzüge. Seine Länge von 10 m und sein Wendekreis von 17 m sorgen dafür, dass er sich in engen Innenstädten bestens zurechtfindet und dennoch bis zu 84 Fahrgäste befördern kann. Er verfügt über die Elektroportalachse ZF AVE 130 für Niederflurbusse und seine fünf NMC3‑Batteriepakete haben eine Kapazität von insgesamt 491,5 kWh. Die mit sechs Batteriepaketen ausgestattete Variante des eCitaro K erreicht unter günstigen Bedingungen eine Reichweite von 400 km. Selbstverständlich profitiert er vom Cockpit des Citaro und seinen zahlreichen Fahrhilfen wie Bremsassistent, BAS, ESP, Antriebsschlupfregelung, Niveau‑Korrektur, ENR, Wank‑Nick‑Regelung mit gesteuerten Stoßdämpfern, Sideguard Assist 2, Frontguard Assist oder Preventive Brake Assist 2. Er bietet die Möglichkeit, fahrzeugspezifische Daten im Flottenmanagementsystem nachzubearbeiten. Auf Wunsch erhalten Betreiber über das OMNIplus ON Portal einen Überblick über wichtige Betriebsdaten ihrer Flotte in Echtzeit.

Erstmals waren auch die Experten des neuen Geschäftsbereichs Daimler Buses Solutions am Messestand vertreten. Der Mercedes‑Benz eCitaro ist das Herzstück der Elektrifizierung von Stadtbusflotten, kann aber nur in einem Gesamtkonzept seine volle Leistung entfalten. Ein 360°‑Ansatz, von der Planung und dem Bau der Infrastruktur bis hin zu Softwarelösungen und digitalen Services – das eMobility‑System von Daimler Buses ist präsent und begleitet Betreiber und Kommunen zuverlässig und umfassend auf dem Weg zur Elektromobilität. Die Elektromobilitätsberater von Daimler Buses Solutions entwickeln und realisieren gemeinsam mit professionellen Partnern ein maßgeschneidertes Gesamtkonzept.

Daimler Buses auf den AGIR‑Tagen in Reims.

Erster Auftritt von Daimler Buses Solutions auf den AGIR‑Tagen.

Daimler Buses auf den AGIR‑Tagen in Reims.

Adrien Charpentier, eMobility Project Manager bei Daimler Buses France und Anna Thiel, Project Manager Turnkey Solutions Europe bei Daimler Buses Solutions.

Die Feedbackveranstaltungen auf den AGIR‑Tagen ermöglichen es allen Teilnehmern, die Probleme besser zu verstehen, die sich ihnen stellen können, insbesondere bei der Umstellung auf die Elektrifizierung ihrer Flotte. So berichtete Daimler Buses France am 26. Juni um 10 Uhr, vertreten durch Adrien Charpentier, eMobility Project Manager, gemeinsam mit Anna Thiel, Project Manager Turnkey Solutions Europe von Daimler Buses Solutions, die bereits in mehreren Ballungsräumen in ganz Europa tätig ist, über ihre Erfahrungen im Bereich Elektromobilität.

AGIR Transport ist eine Vereinigung nach einem Gesetz von 1901, die von lokalen Abgeordneten gegründet wurde und Kommunen und unabhängigen Betreibern umfassendes Know‑how im Bereich des öffentlichen Verkehrs und der Mobilität bietet. Dank AGIR können die Mitgliedskommunen und -unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, um die Mobilität in ihrem Gebiet besser zu verwalten. Die Vereinigung erfüllt den gesamten Bedarf von Kommunen und unabhängigen Betreibern im Dienste einer nachhaltigeren Mobilität.

AGIR Transport hat 550 Mitglieder, darunter 470 Gebietskörperschaften oder ihre Vereinigungen und 80 Mobilitätsanbieter, die von Verkehrsgruppen unabhängig sind.

07. Juli 2025